Mailänder Küche
Mehr als nur Mailänder Risotto8.250 Gastronomiebetriebe verzeichnet die Großstadt Mailand. Dabei unterscheidet man nun grundsätzlich erst einmal die bar con cucina bzw. tavola calda vom Gasthaus (osteria) und die einfache, einst vornehmlich familiengeführte, Gaststätte (trattoria) vom Restaurant (ristorante). Bei einer Pizzeria, wird nur Pizza auf der Speisekarte angeboten, bei einem Ristorante con pizzeria findet man zusätzlich eine Vielfalt an Vor- und Hauptspeisen auf dem Menü. Neben dem Trend der Internationalisierung findet immer mehr die Rückbesinnung auf traditionelle Gerichte und Zutaten aus der lokalen Produktion statt.
Erba Brusca
Innocenti Evasioni
Iyo
L’Osteria della Stazione
Terrazza Triennale
Isola del Tesoro
Anema e Cozze
Al Valentino
Osteria Primonovecento
Ciripizza
La Taverna
Trattoria Casa Fontana
Luini Panzerotti
Ambasciata Tarantina
Giannasi 1967
Il Kiosko
Mangiari di Strada
Tokuyoshi
Zwischendurch
Für den Mittagstisch werden belegte Brötchen und Toasts, der italienische Wrap mit Namen piadina, einfache Tellergerichte (piatto unico) sowie Tagesmenüs (piatto del giorno) angeboten. Die meisten Gaststätten und Restaurant haben von 12:00 bis 15:00 Uhr zum Mittagessen (pranzo) geöffnet. Wie in jeder Großstadt gibt es Imbissbuden mit Pizza, Döner und Co. sowie Street Food-Angebote aus schön gestalteten Verkaufswagen.
Restaurants
Mailands Restaurant-Landschaft erstreckt sich von der internationalen, über die landestypische mit Spezialitäten aus allen 20 Regionen bis zu der Mailänder Küche mit ihren Klassikern. Das bekannteste Gericht “alla milanese” ist das safrangelbe Risotto. Restaurants, die ausschließlich Gerichte aus einer italienischen Region anbieten, sind ebenso zu finden, wie auf Fisch- oder Grillgerichte spezialisierte Restaurants.
Sterneküche
L’alta cucina, die hohe Kunst des Kochens ist in Mailand durch 17 Sterne-Restaurants mit insgesamt 22 Sternen vertreten. Nazionale Spitzenköche, junge Hoffungen unter den Jeunes Restaurateurs Europe und Schüler der großen italienischen Köche Massimo Bottura und Gualtiero Marchesi sind zu entdecken. Hinzu kommen während des Jahres noch zahlreiche Sternekoch-Veranstaltungen mit Showcooking und Präsentationen.
