Metropole Mailand
Hauptstadt der Region, Großraum und StadtEinst keltische Siedlung und ehemals Hauptstadt des römischen Weltreichs, erlebte ‘Mediolanum’, wie Mailand auf lateinisch heißt, mehrfach Zerstörungen und Fremdherrschaften. Einflüsse der französischen, spanischen und österreichischen Herrschaft sind heute ebenso im Stadtbild sichtbar, wie die wirtschaftliche Macht, die Mailand heute als Bürgermeistersitz der Città Metropolitana Milano besitzt. Der sogenannte ‘Großraum Mailand’ mit 134 Gemeinden und mehr als drei Millionen Einwohnern erwirtschaftet knapp 25% des BSP von Italien. Die Stadt Mailand umfasst mehr 1,3 Millionen Einwohner (2016), die in neun Stadtbezirken bzw. 88 Quartiere leben. Jeder Stadtteil hat seine eigenen Sehenswürdigkeiten und Attraktionen.
Historische Innenstadt
City Life
Porta Nuova
Palazzo Lombardia
Il Portello
Innenstadt
In der Zona 1, dem Stadtbezirk, der den historischen Stadtkern innerhalb der ehemaligen Wallmauern umfasst, sind die bekanntesten Mailänder Sehenswürdigkeiten zu besichtigen. In 48 Museen befindet sich eine einzigartige Ansammlung von Kunstschätzen. Baudenkmäler aus allen Epochen sind fußläufig in einem Radius von 3 km zu erreichen.
Modeviertel
Mit dem ‘Quadrilatero d’oro della moda’ wird das Modeviertel in Mailand rund um die elegante Via Montenapoleone bezeichnet, die zusammen mit Via della Spiga, Corso Venezia und Via Manzoni ein Viereck bildet. Dort befinden sich die Luxus-Boutiquen und Showrooms der bekannten italienischen Stilisten und Modedesigner, aber auch anderer internationaler Designermarken.

Stadterneuerung
Wie jede andere europäische Großstadt führt auch Mailand zahlreiche Stadtentwicklungsprojekte unter Einbeziehung internationaler Architekten durch. Die Maßnahmen ‘Portello’ auf dem Industriegelände Alfa Romeo sowie ‘Palazzo Lombardia‘ auf dem Bosco di Gioia wurden bereits abgeschlossen. Noch nicht vollendet sind die Großprojekte ‘Porta Nuova’ und ‘City Life’.